Juni 2018
Hitzefrei? – Gibt es das noch in der Grundschule
Hitzefrei kennen wir alle selber aus unseren Grundschulzeiten. Doch ist es nur mein subjektiver Eindruck oder wird Hitzefrei heutzutage so gut wie gar nicht mehr gegeben? Gibt es Hitzefrei überhaupt noch?
März 2018
Flexibler Einschulungsstichtag in Niedersachsen
Ende Februar hat der Niedersächsische Landtag eine Änderung im Niedersächsischen Schulgesetz beschlossen. Bei der Gesetzesänderung geht es um den flexiblen Einschulungsstichtag.
Januar 2018
Religionsunterricht an der Grundschule noch zeitgemäß?
Die Zahl der Abmeldungen vom Religionsunterricht in Niedersachsen nimmt von Jahr zu Jahr zu. Etwa 9% der Kinder an der Grundschule nehmen nicht am Religionsunterricht teil (Quelle: MK Niedersachsen Stand: Schuljahr 2016/17). Auch ohne eine doch größere Anzahl von Kindern mit nicht christlicher Glaubenszugehörigkeit geht der Trend und der Wunsch zur Abmeldung vom Religionsunterricht. Wirkliche Alternativen gibt es derzeit an den Grundschulen nicht.
Dezember 2017
Zeugnis zum Halbjahr an der Grundschule
Weihnachtszeit bedeutet auch schon die ersten Vorbereitungen auf das Zeugnis im Januar. Viele Lehrkräfte nutzen die Ferientage am Anfang des Jahres, um die Noten (Klasse 3/4) bzw. die Berichtszeugnisse (Klasse 1/2 aber auch in Klasse 3/4 möglich) zu berechnen und die Formulierungen der erreichten Kompetenzen vorzubereiten.
November 2017
Ordnungsmaßnahmen – Pädagogik oder Strafe?
Konflikte in der Schule gehören zum Schulalltag. Die meisten sind kleinerer Art und werden in der Schule respektive der Klasse besprochen und geklärt. Wird es intensiver, gibt es auch einen Eintrag in das Hausaufgabenheft oder einen Elternbrief oder einen Anruf.
September 2017
Frühkindliche Bildung – eine Mogelpackung?
Frühkindliche Bildung – das neue Zauberwort für die Fremdbetreuung und ein offensichtlich probates Mittel, die Kindertagesstätten im politisch Strom zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Fokus zu stellen und zu bewerben. Getreu der Auffassung, dass nur im Kindergarten bzw. der Krippe die Kinder ein umfassendes Bildungs- und Lernangebot erhalten, welches die eigene familiäre Betreuung und Erziehung zu Hause ersetzbar macht. Oder besser, dieser gar überlegen ist. Ich muss ein wenig ausholen: