Frühkindliche Bildung – eine Mogelpackung?

Von |2021-05-08T14:19:17+02:0025. September 2017|Kategorien: Schulpolitik|Tags: , , , , , , |

Frühkindliche Bildung – das neue Zauberwort für die Fremdbetreuung und ein offensichtlich probates Mittel, die Kindertagesstätten im politisch Strom zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Fokus zu stellen und zu bewerben. Getreu der Auffassung, dass nur im Kindergarten bzw. der Krippe die Kinder ein umfassendes Bildungs- und Lernangebot erhalten, welches die eigene familiäre Betreuung und Erziehung zu Hause ersetzbar macht. Oder besser, dieser gar überlegen ist. Ich muss ein wenig ausholen:

Verzichtet auf die Kita

Von |2021-05-08T14:26:47+02:0012. August 2017|Kategorien: Meine Gedanken|Tags: , , , , , |

Jeder, der sich früher oder später mit der Einschulung beschäftigen muss, sollte sich im Vorfeld viel lieber die Frage stellen, ob es ihm/ihr nicht doch möglich ist, auf den Kindergarten oder besser auch lieber auf die Krippe verzichten zu können. Warum? Sie Ihrem Kind einen Bärendienst erweisen!